Edelfrauengrab-Wasserfälle - Ottenhöfen im Schwarzwald

Adresse: 77883 Ottenhöfen im Schwarzwald, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 710 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Edelfrauengrab-Wasserfälle

Edelfrauengrab-Wasserfälle 77883 Ottenhöfen im Schwarzwald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Edelfrauengrab-Wasserfälle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Edelfrauengrab-Wasserfälle: Ein wunderschöner Ort im Schwarzwald

Der Edelfrauengrab-Wasserfall ist ein beliebter Touristenziel im Schwarzwald, Deutschland. Der Ort befindet sich in Ottenhöfen im Schwarzwald (77883 Ottenhöfen im Schwarzwald, Deutschland) und bietet eine einzigartige Landschaft, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort

Der Edelfrauengrab-Wasserfall ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher. Der Wasserfall selbst ist nur der Anfang, da der Pfad durch die enge Schlucht auch kleine Gefälle und einen größeren Wasserfall bei der Höhle des Frauengrabes enthält.

Einstieg und Herausforderung

Der Pfad durch den Edelfrauengrab-Wasserfall ist nicht leicht, da er durch eine enge Schlucht führt, die für Personen mit Schwerbehinderungen oder kleinen Kindern nicht zugänglich ist. Es ist daher wichtig, dass Besucher gut aufgeschlossen sind und geeignete Schuhe tragen, um sicherzustellen, dass sie den Pfad ohne Probleme befahren können.

Andere interessante Daten

Der Edelfrauengrab-Wasserfall bietet auch eine Rollstuhlzugänglichkeit, da der Eingang für Rollstühle geeignet ist. Es ist jedoch zu beachten, dass der Pfad selbst nicht für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet ist.

Öffnungszeiten und Kontakt

Die Öffnungszeiten des Edelfrauengrab-Wasserfalls sind nicht bekannt, es ist jedoch empfehlenswert, vorher anzurufen oder die offizielle Website zu besuchen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Bewertungen

Der Edelfrauengrab-Wasserfall hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business, was zeigt, dass Besucher den Ort sehr positiv empfinden.

Charakteristika

Merkmale Beschreibung
Landschaftlich schöner Ort Ein wunderschöner Ort mit atemberaubender Landschaft
Rollstuhlzugänglichkeit Der Eingang ist für Rollstühle geeignet
Schuhwerk und Trittsicherheit Es ist empfehlenswert, geeignete Schuhe zu tragen

Der Edelfrauengrab-Wasserfall ist ein Muss für alle, die die Schönheit des Schwarzwaldes erleben möchten. Es ist jedoch wichtig, dass Besucher sich vorher über die Herausforderungen informieren und geeignete Vorbereitungen treffen.

👍 Bewertungen von Edelfrauengrab-Wasserfälle

Edelfrauengrab-Wasserfälle - Ottenhöfen im Schwarzwald
Michael B.
5/5

Wunderschöne Schlucht, mit einem Wanderweg der regelmäßig per Brücken übers Wasser führt. Ist nicht nur ein Wasserfall sondern immer wieder kleine Gefälle und eben auch der etwas größere an der Höhle des Frauengrabes.
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sollten schon vorhanden sein bei diesem Pfad durch die enge Schlucht, ist nicht schwer jedoch schon anspruchsvoll für Personen die nicht gut zu Fuß sind. Der Weg ist nicht lang, jedoch, sollte man bei dem Untergrund schon wissen was man macht.
Rollstuhl oder Kinderwagen haben da keine Chance, wenn bleibt nur das tragen.

Edelfrauengrab-Wasserfälle - Ottenhöfen im Schwarzwald
Ha S.
5/5

Der Gottschlägbach formte die Edelfrauengrab - Wasserfälle und dessen Schlucht bei Ottenhöfen. Wirklich sehr beeindruckend.
Man findet sie von Sasbachwalden kommend kurz vor dem Ortsende, da ist ein Abzweig und der Straße bis zum Ende folgen.
Dort befindet sich ein gebührenfreier Parkplatz.
Vom Parkplatz sind es ca. 600 Meter bis zu den Wasserfällen.
Festes Schuhwerk ist absolut ratsam und auch eine gewisse Grundkondition wäre von Vorteil.
Die Wege sind definitiv nicht für Rollstuhlfahrer und Kinderwägen geeignet.
Das Rauschen des Baches , die moosige Landschaft und die Natur generell sind ein Träumchen.
Wem dies nicht genug sein sollte kann den Rundwanderweg übers Karlsruher Grat (gelbe Raute und ca. 12,6km lang) folgen.
Es war ein toller Tag trotz teils schlechtem Wetter.

Edelfrauengrab-Wasserfälle - Ottenhöfen im Schwarzwald
Flaschen G.
5/5

Wunderschöne Natur. Der Weg schon etwas schwieriger. Aber einfach toll

Edelfrauengrab-Wasserfälle - Ottenhöfen im Schwarzwald
Mathias B.
5/5

Einfach immer wieder schön. Schon kurz hinter dem Parkplatz ist man mitten in der Schwarzwaldidylle. Plätschernder Bach, moosbewachsene Felswände...nach knapp 100m dann die erste Kaskade von einigen. Ich komme immer wieder gerne hierher.

Edelfrauengrab-Wasserfälle - Ottenhöfen im Schwarzwald
Mike S.
5/5

Sehr schönes Stück Schwarzwald. Die Wasserfälle sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Weg ist teilweise etwas anspruchsvoller und man sollte festes Schuhwerk anziehen. Der Weg führt vom Parkplatz entlang an einem Bach über mehrere kleine und sehr Sehenswürdige Wasserfälle quer durch den Wald. Hier gibt es auch ein paar Wanderwege. Der Ausblick ist einfach malerisch und teilweise verträumt.

Edelfrauengrab-Wasserfälle - Ottenhöfen im Schwarzwald
Budde B.
5/5

Ein sehr eindrucksvoller Ort. Jede Ecke erzählt eine andere Geschichte. Unberührte Natur. Nur wenn man ganz nach oben zur alten Brücke will, dann bitte gute Schuhe anziehen. Das letzte Stück bis dort ist Natur pur. Wir sind einen Rundwanderweg gelaufen inklusive Schnappsbrunnen. Sehr leckeres einheimisches Bier gibt es dort

Edelfrauengrab-Wasserfälle - Ottenhöfen im Schwarzwald
Vincent S.
5/5

Eine schöne Wanderstrecke (Mittel), der Aufstieg ist teilweise gut fordernd, je nach Wanderpfad. Eine schöne Aussicht, viel Ruhe und die Wasserfälle sind sehr beeindruckend und beruhigend.

Edelfrauengrab-Wasserfälle - Ottenhöfen im Schwarzwald
Matthias S.
5/5

Eine wirkliche schöne Wanderung. Von hier aus kann man auch zu den Allerheiligen Wasserfällen wandern. Man sollte lauffest und standfest sein. Gutes Schuhwerk ist Pflicht, da die Wege teilweise nicht befestigt sind und sehr rutschig und abschüssig. Werden im Sommer wiederkommen.

Go up