- Hovawart-Harmonie
- Niederwambach
- Institut für Hundeerziehungsberatung - Niederwambach
Institut für Hundeerziehungsberatung - Niederwambach
Adresse: Steimeler Str. 10, 57614 Niederwambach.
Telefon: 02684956316.
Webseite: institut-hundeerziehungsberatung.de
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Institut für Hundeerziehungsberatung
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschte Information in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Institut für Hundeerziehungsberatung
Mike R.
Hervorragende Ausbildung als Hundeerziehungsberaterin!
Ich möchte gerne meine aufrichtige Begeisterung für die Ausbildung als Hundeerziehungsberaterin (HEB) zum Ausdruck bringen. Es war eine fundierte, praktische und allumfassende Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann, der nach einer umfassenden Ausbildung Aussicht hält.
Von Anfang an war ich beeindruckt von der Professionalität und dem Fachwissen des Ausbildungsteams. Die Dozenten waren äußerst erfahren und hatten eine Leidenschaft für ihre Arbeit, die sich in jeder Unterrichtsstunde widerspiegelte. Sie haben nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch praktische Übungen angeleitet, bei denen wir das Erlernte direkt anwenden konnten.
Die Ausbildung bot einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte der Hundeerziehung. Wir lernten, wie der Hund grundlegende Signale erlernt, wir Verhaltensprobleme erkennt und lösen, und wie man Hundehalter in allen Belangen rund um die Hundeerziehung berät. Besonders hilfreich waren auch die Einblicke in die Psychologie der Hundes und die unterschiedlichen Trainingsmethoden in der Hundewelt, die uns vermittelt wurden.
Die Ausbildungsstätte in Niederwambach war bestens ausgestattet und bot eine angenehme Lernumgebung. Die Gruppengröße war ideal, um individuelle Unterstützung zu erhalten und sich mit anderen angehenden Hundeerziehungsberatern auszutauschen. Die Organisation war effizient, und die Ausbilder standen jederzeit für Fragen und zusätzliche Erklärungen zur Verfügung.
Nach Abschluss der Ausbildung fühle ich mich bestens gerüstet, um als Hundeerziehungsberater erfolgreich zu sein. Die umfangreichen praktischen Übungen und die Möglichkeit, mit verschiedenen Hunderassen zu arbeiten, haben mein Selbstvertrauen gestärkt und mir das nötige Know-how vermittelt.
Insgesamt kann ich die Ausbildung als Hundeerziehungsberater uneingeschränkt empfehlen. Es war eine positive und wohlwollende Erfahrung, die mir nicht nur wertvolles Wissen vermittelt hat, sondern auch meine Leidenschaft für die Arbeit mit Hunden gestärkt hat.
Vielen Dank an das gesamte Ausbildungsteam für die großartige Unterstützung auf meinem Weg zum Hundeerziehungsberaterin!
Rachel G.
Die Ausbildung war sehr umfangreich, lehrreich und hat auch noch großen Spaß gemacht. Die Theorie wird einem mit nachvollziehbaren und verständlichen Skripten vermittelt und durch die Praxis mit fachlich kompetenten Beratungen wird einem veranschaulicht, wie man das Gelernte später bei seinen Kunden umsetzen kann. Wer den Menschen dabei helfen möchte eine enge Bindung mit ihren Hunden aufzubauen, ist bei dieser Ausbildung genau richtig.
Caroline K. (.
Durch das Studium habe ich gelernt das Verhalten von Hunden wirklich zu verstehen und nicht nur an störenden Symptomen herumzudoktern. Die Ausbildung hat mich nicht nur fachlich bereichert. Vielen Dank dafür!
Katinka B.
Eine tolle Ausbildung, die ich sofort wieder machen würde! Wer Menschen mit Hunden beraten möchte oder auch den eigenen Hund bzw. Hunde im Allgemeinen besser verstehen will, ist hier unbedingt richtig. Fundierte Theorie, viel Praxis und als "Extra" viel Spaß, Herzlichkeit und Wertschätzung-für Mensch und Hund!
Melanie V.
Ich würde diese Ausbildung jederzeit wieder machen und kann sie jedem, der sich in diese Richtung orientieren möchte, nur ans Herz legen.
Fundierte, kompetente Theorie und große Praxisanteile machen diese Ausbildung so hochwertig und lassen einen gut gerüstet in den Hundeschulalltag starten.
Lena B.
Die Ausbildung zur Hundeerziehungsberaterin beim Institut für Hundeerziehungsberatung kann ich nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die gesamte Ausbildung ist mit ihren gut durchdachten Theorie- und Praxiseinheiten, einer Lernatmosphäre, in der man sich wirklich wohlfühlen und jegliche Frage stellen kann sowie einem Dozenten- und Organisationsteam im backround, welches wirklich mit ganzem Herzen dabei ist, nicht nur der optimale Start für meine Arbeit als Hundeerziehungsberaterin gewesen, sondern hat mir auch für meine Persönlichkeitsentwicklung viele positive, wertvolle Erfahrung beschert für die ich sehr dankbar bin.
Nicht selbstverständlich - und bisher noch nie annähernd in einer Ausbildungsstätte so kennengelernt - fand ich das Engagement zum einen auf die Vielzahl an individuellen Fragestellungen/ Bedürfnissen und Extraeinheiten über die eigentliche Zeit hinaus einzugehen als auch zum anderen über die Seminarzeiten hinaus mit uns angehenden HEB´lern im Rahmen von Grillabenden oder Restaurantbesuchen Zeit zu verbringen.
Ob man im privaten Bereich seinen eigenen Hund besser verstehen möchte, mehr über Hunde im Allgemeinen erfahren möchte oder aber im beruflichen Bereich seine Zukunft als kompetente/r Hundeerziehungsberater*in sieht, wird im Institut für Hundeerziehunsberatung bestens mit Wissen bereichert bzw. auf die neue Tätigkeit vorbereitet.
Barbara G.
Am Institut für Hundeerziehungsberatung lernt man nicht einfach nur eine Methoden, sondern man beschäftigt sich mit der eigenen inneren Haltung Hunden gegenüber, lernt sehr viel über sozial lebende Beutegreifer, ihre Bedürfnisse und die bestehenden Parallelen zu uns Menschen. Die Philosophie von Natural-Dogmanship®️ basiert auf Erziehung durch Beziehung, sinnvoller Kommunikation, erfolgreicher Zusammenarbeit , Förderung von rassespezifischen Talenten und instinktbasierten tiergerechten Beschäftigungen die einen Mehrwert für Mensch und Tier beinhalten. In meiner Arbeit als Hundeerziehungsberaterin und Tiergestützt arbeitende Psychologin erlebe ich immer wieder aufs Neue, wie gewinnbringend diese Art des Zusammenlebens und Arbeitens mit Hunden ist und kann das Institut mit seiner Fachausbildung sowie seinen Fortbildungen uneingeschränkt empfehlen.
M V.
Sehr empfehlenswert! Tolle Mischung aus Theorie und Praxis, super verständlich erklärt. Inhaltlich genau was ich gesucht habe. Es geht nicht darum den Hund zu dressieren, sondern ihn und seine Bedürfnisse zu verstehen. Kann es nur jedem empfehlen, der sich beruflich oder auch privat intensiv mit dem Thema Hund beschäftigen möchte.