Stray - einsame Vierbeiner e.V - Hofheim am Taunus

Adresse: Rosenborn 2, 65719 Hofheim am Taunus, Deutschland.

Webseite: stray-einsame-vierbeiner.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Stray - einsame Vierbeiner e.V

Stray - einsame Vierbeiner e.V Rosenborn 2, 65719 Hofheim am Taunus, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stray - einsame Vierbeiner e.V

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über "Stray – einsame Vierbeiner e.V." in einem freundlichen, formellen und informativen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Stray - einsame Vierbeiner e.V

Stray - einsame Vierbeiner e.V - Hofheim am Taunus
Juergen S. (.
5/5

Wir haben unseren Chewie als Rückläufer bekommen, da er angeblich hoch aggressiv war. Komisch, bei uns ist er eine sanfte Seele, die sowohl mit Kinder, anderen Hunden und auch Katzen friedlich umgeht. Was da beim ersten Adoptanten schief lief, weiss ich auch nicht, aber Stray kann man es bestimmt nicht in die Schuhe schieben, die haben gute Vermittlungsarbeit geleistet und versuchen aus ihren langjährigen Erfahrungen mit weit über 6.000 Vermittlungen, das beste für den Hund zu suchen, aber der Adoptant muss sich halt auch im klaren sein, dass ein Hund auch eine Vergangenheit hat. Ich kann mich nur bei den ehrenamtlichen von Stray bedanken, ein klares weiter so!

Stray - einsame Vierbeiner e.V - Hofheim am Taunus
Betty T.
1/5

Verein zu Alkinoos jetzt „Niko“
Wir sind die Familie, bei der Akino (ehemals Alkinoos) jetzt Niko in den letzten 8 Monaten gelebt hat. Ein anderer Name macht jedoch noch keinen anderen Hund.

Wir hoffen, dass Frau Balders und die „Trainerin“ Frau Recker Nitri in den sehr knappen 2,5 Wochen alle Facetten (des von uns über Monate beschriebenen Verhaltens) von Akino für ihre Beurteilung/Beschreibung kennengelernt haben.
Wir wünschen uns, dass sich die Damen ausreichend Zeit für die Vermittlung nehmen, damit er ein schönes und ruhiges Zuhause bei einem Paar oder Einzelperson (keine Kinder oder Jugendliche) findet und er absolut nicht zu einem Wanderpokal wird.

Wir haben bereits eine sehr souveräne und unkomplizierte 4jährige Herdenschutzhündin (auch von Foteini), die Akino aber leider nicht akzeptiert hat. Akino hat keine Probleme mit anderen Hunden.

Ist Akino eigentlich immer an dem Schrank in diesem Zimmer angebunden und hat sein Körbchen neben der Heizung wie auf allen Fotos, die wir von den letzten beiden Wochen kennen Frau Balders? Akino hat bei uns KEINEN Maulkorb getragen und kennt ihn von uns auch nicht!

Stray - einsame Vierbeiner e.V - Hofheim am Taunus
Petra
1/5

Ich hatte vor sechs Jahren einen Dobermann adoptiert. Die Adoption ging ohne Probleme über die Bühne.
Nach fünf Jahren traten massive Probleme mit dem Hund auf. Ich habe den Verein um Hilfe gebeten leider ohne Erfolg. Jeder Tierschutzverein steht hinter einem Stray leider nicht.
Wir haben das Problem dann selber in den Griff bekommen.
Mein Dobi ist jetzt 11 Jahre alt ich werde mir von Stray keinen Hund mehr holen so leid es mir für die Hunde in Griechenland auch tut.

Stray - einsame Vierbeiner e.V - Hofheim am Taunus
Karin A. F.
5/5

Ich hatte 2013 einen Jagd-Hund Evgenius, von Stray abgeholt. Das heisst meine Cousine machte Ferien in Griechenland und wurde so Flugpatin. Wir hatten über 10 Jahre eine super coole Zeit mit Genius, der seinem Namen alle Ehre machte. Er schaffte es, Türen und Kästchen zu öffnen und sich zu bedienen. Er war mein Liebling und der Liebling vieler meiner Kunden. Dann 2022 sah ich bei Foteini eine Hündin und bewarb mich um sie. Beim Transport lief dann etwas gar nicht gut, sie hatte Angst aus der Box zu kommen und der Chauffer zog an dem Zughalsband bis sie in Panik ausbrach. Der Hund war total verstört und traumatisiert. Sie lebte dann 4 Tage im Auto das wir in den Garten stellten. 1 Jahr konnte ich sie nicht an die Leine nehmen zum spazieren. Da wir einen grossen Garten haben und Wohnen und Geschäft alles an einem Ort konnte sie ihre Angst abbauen und heute kommt sie mit mir überall hin. Ich habe dann Mails geschrieben und die Situation erklärt. Darauf hin werden jetzt die Hunde von Foteini immer mit einem Gstältli auf den Weg geschickt. Ich finde die Menschen hinter Stray sind sehr engagiert und bei dieser sicherlich nicht leichten Aufgabe der Hunderettungen in meinen Augen Helden.

Stray - einsame Vierbeiner e.V - Hofheim am Taunus
Patrick G.
5/5

Der Verein ist wirklich engagiert und hat wirklich tolle gewissenhafte Mitarbeiter und die angeschlossenen Pflegestellen haben nur das Wohl der Tiere im Kopf. Ich hab Dank Stray meinen kleinen Traumhund gefunden.

Als wir den passenden Hund gefunden hatten (was natürlich auch etwas dauern kann und manchmal auch nicht der erste Hunde ist), lief die Vermittlung inkl. Schutzvertrag reibungslos.

Viele der Bewertungen kann ich hier leider nicht nachvollziehen. Klar ist, dass die Vierbeiner ein zu Hause benötigen, aber Tierschutzhunde haben ganz oft andere Bedürfnisse und sind schlecht bis gar nicht sozialisierte Jung- und ausgewachsene Hunde und brauchen entsprechend Geduld und Liebe! Es kann Jahre dauern, bis die Hunde sich 100% wohl fühlen. Hunde sind äußerst sensible und soziale Lebewesen und der Verein macht das echt super!

Stray - einsame Vierbeiner e.V - Hofheim am Taunus
Claudia D.
3/5

Habe mich im Juli 2024 um einen Hund beworben. Beim Telefonat war alles esay. Zum Schluss sagte ich das ich ab August in Rente gehe u zur Zeit noch arbeite. Zack hieß es der Hund ist ein angsthund u dürfte nicht alleine sein. Aus
Ende November habe ich den Hund wider im Internet entdeckt u mich nochmal telef. beworben. Jetzt eine andere Dame am Telefon mit der Ansage der Hund würde nur in Hattingen vermittelt weil er ein Angsthund währe. Ähhhm, hilft da die Luft ?
Nicht gut u ein unsachgemäße Umgang mit finanz. Ressourcen.

Stray - einsame Vierbeiner e.V - Hofheim am Taunus
Michael K.
1/5

Nach dem wir unseren Hund aus dem Tierheim Duisburg nach zehn Jahren Familienzugehörigkeit verloren haben, wollten wir einem anderem Hund ein neues Zuhause geben. Der Verein Stray - einsame Vierbeiner e.V hat dies mit der Begründung abgelehnt, eine dichte Hecke reicht als Grundstücksgrenze auf dem Land nicht aus.

Haben solche Vereine nicht maßgeblich daran Schuld, das vielen Hunde in schlechten Unterkünften danhinvegetieren, obgleich Sie die möglichkeite hätten ein artgerechte Unterkunft in einer liebevollen Familie zu erhalten.

Für Stray - einsame Vierbeiner e.V muss ein Hund halt hinter einen ZAUN.

Stray - einsame Vierbeiner e.V - Hofheim am Taunus
Rolf H.
5/5

Es ist wichtig das es solch ehrenamtliches Engagement gibt vielen Dank an alle wir sind glücklich mit unserem Hund von Stray auch wenn mal was nicht optimal läuft wichtig ist doch das die Hunde 🐕 🐕 🐕 eine reelle chance bekommen vielen Dank an alle

Go up