- Hovawart-Harmonie
- Riegel am Kaiserstuhl
- Toms' Hundewelt - Riegel am Kaiserstuhl
Toms' Hundewelt - Riegel am Kaiserstuhl
Adresse: Romanshöfe 7, 79359 Riegel am Kaiserstuhl, Deutschland.
Telefon: 76429286795.
Webseite: toms-hundewelt.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 288 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Toms' Hundewelt
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält, formell, freundlich und detailliert, mit
👍 Bewertungen von Toms' Hundewelt
karin M.
Super freundliche Angestellte mit sehr großem Herzen für Hunde. Ich bekam immer wieder mal Fotos von meinem 🐕.
Toms Hundehotel ist auch sehr flexibel und der Abhol- & Bringservice in den Europapark ist einfach praktisch.
Evelyne K.
Unser Hund war jetzt schon mehrmals im Hotel und wir sind super zufrieden. Ganz tolles Team, das sich wirklich kümmert. Er freut sich jedes mal riesig wenn er dort sein darf und kann es kaum erwarten, bis er reingelassen wird. Das gibt ein wirklich gutes Gefühl. Danke euch sehr. Macht weiter so.
Marion N.
Wir haben unsere vier Hunde dort zwei Tage Urlaub machen lassen und obwohl es mehr als kurzfristig war hatten wir Glück einen Platz zu bekommen. Das Personal ist sehr freundlich und liebevoll mit den Hunden umgegangen und man hat auch regelmäßig Rückmeldung in Form von Bildern oder Videos bekommen (sehr wichtig für die Helikopter-Hundebesitzer 🤭). Wenn wir nochmal einen Platz benötigen dürfen die Mädels dort auf jeden Fall wieder hin 😊
S. B.
Unser Sohn verstarb Mitte Juni 2024 überraschend. Seine beiden Hunde kamen deshalb abends ins Hundehotel nach Riegel. Ende Juni wurde aufgrund einer Blutprobe festgestellt, dass beide Hunde ein Mix aus American Staffordshire Terrier sind. Aus diesem Grund werden solche Hunde als Listenhunde betrachtet und unterliegen deshalb strengen Auflagen, wie z.B. Wesenstest usw. Die Vermittlung der Beiden erwies sich deshalb als sehr schwierig. Der Besitzer hätte eigentlich als anerkannter Sachverständiger auf die Problematik hinweisen müssen und vor allem ein entsprechendes Trainingsangebot zur Absolvierung des erforderlichen Wesenstests unterbreiten müssen. Die Anmeldung eines solchen Hundes ist beim Ordnungsamt – ohne Wesenstest – völlig unmöglich. Stattdessen wurde die Weitervermittlung gebremst und Monate für Monate teure Unterbringungskosten in Rechnung gestellt. Während der Wintermonaten wird der Europa-Park kaum besucht und die Hundeschule läuft ebenfalls auf Sparflamme. Dies stellte somit eindeutig eine sichere Einnahmequelle dar. Mitte Dezember wurde der ältere Hund doch vermittelt, weil er als Presa Canario Mix eingetragen war.
Da die Vermittlung des zweiten Hundes sich als schwieriger erwies, haben wir eine Privatanzeige geschaltet. Viele Interessenten klagten darüber, dass das Hotel telefonisch kaum erreichbar sei. Mails wurden teilweise ignoriert, landeten angeblich im Spamordner. Potentielle Interessenten mussten einen ausführlichen persönlichen Fragebogen beantworten bevor sie nähere Informationen über den Hund erhielten und somit wurde die Vermittlung gebremst. Die Kommunikation war stets schwierig. Wir erfuhren kaum etwas, außer wenn die Hunde zum Tierarzt zwecks Impfungen, Kastration etc. mussten – wahrscheinlich weil es mit zusätzlichen Kosten verbunden war. Schade!
Das Hotel mag schön und angenehm für die Tiere sein und das Pflegepersonal ist bemüht und freundlich, aber es hat seinen Preis. Auf Dauer sind die Kosten eine Zumutung. Von Fachleuten bzw. Sachverständigen hätten wir – insbesondere aufgrund der traurigen Situation - eine bessere Beratung bzw. Umsetzung zwecks Vermittlung erwartet.
Mitte März haben wir um ein Angebot für die Vorbereitung und das Durchführen eines Wesenstests gebeten. Daraufhin hat der Besitzer einen Testlauf angeboten, damit ermittelt wird, ob Training und in welchem Umfang benötigt wird. Bei der letzten Rechnung sind uns auch tatsächlich € 158,00 in Rechnung gestellt worden. Bis heute haben wir leider keine Berichterstattung über diesen Testlauf erhalten, so dass man sich fragen darf, ob er überhaupt durchgeführt worden ist!
Glücklicherweise ist die Hündin Ende März dank unserer Privatanzeige endlich übergeben worden. Ihre neuen Halter haben mit bewundernswertem Durchhaltevermögen alle Auflagen erfüllt und die erforderlichen Tests bestanden. Zwischenzeitlich war die Hündin abgemagert und hatte einen traurigen Blick. Ihre Krallen waren auch sehr lang, ein Zeichen, dass sie zu wenig Auslauf hatte. Traurigerweise war keiner der Besitzer bei der Verabschiedung dabei. Der von uns bezahlte große Futtersack musste noch reklamiert werden. Nach 9,5 Monaten Hotelaufenthalt und eine Kostengrößenordnung von einem neuen Kleinwagen bekam die Hündin nicht einmal eine Tüte Leckerli!
Gerade als trauernde Eltern hätten wir uns in dieser sehr schwierigen Zeit über mehr Verständnis und Unterstützung bzw. qualifiziertere Beratung von solchen Fachleuten gewünscht. Das Kapitel wird nun geschlossen. Wir haben es unserem Sohn zuliebe getan und freuen uns sehr, dass seine beiden über alles geliebten Lebensgefährten jeweils so eine tolle Familie gefunden haben.
Christine S.
Mein Vierbeiner ist fremden Menschen gegenüber eher skeptisch…
Er war schon mehrfach in der Pension (manchmal tageweise, aber auch schon über 1-2 Wochen am Stück) und ich kann die Hundepension nur empfehlen!
Die Angestellten sind freundlich und vor allem sachkundig im Umgang mit den Tieren.
Sie geben sich sehr viel Mühe, dass sich jeder einzelne Gast wohlfühlt und kümmern sich liebevoll um „Sensibelchen“ wie den meinigen.
Ich wurde bei längeren Aufenthalten auf Nachfrage stets detailliert und freundlich unterrichtet, wie es meinem Hund geht.
Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und sehr sauber und die Hunde haben ständig Zugang zu frischem Wasser.
Die Ausläufe könnte man durchaus als kleines Hundeparadies beschreiben - saubere und gepflegte Rasenflächen, Sandkisten zum buddeln, kleine Plantschbecken und diverse Spielgeräte sind vorhanden. Alle Hunde dürfen mehrfach täglich in die oben beschriebenen Ausläufe.
Da ich selbst im aktiven Tierschutz tätig bin, achte ich ganz genau darauf, wo und wie mein Hund untergebracht wird.
Auch kam ich schon mehrfach unangemeldet im Hundehotel vorbei und konnte mich jedes Mal davon überzeugen, dass dort alle tippi toppi ist und mein Vierbeiner dort in den Besten Händen ist.
Sabrina V.
Wir haben vor der Reise angerufen und das „Familien“ Zimmer gebucht. Vor Ort lief alles reibungslos und unkompliziert. Die Hunde wurden morgens abgegeben und tagsüber professionell betreut und wir hatten dadurch Zeit für Sightseeingtouren. Abends bekamen wir die Damen gefüttert und müde zurück. Insgesamt eine positive Erfahrung! Die gesamte Anlage macht einen sauberen und gepflegten Eindruck und das Personal ist hundeerprobt und sehr nett.
Undine S.
TOMS Hundewelt ist eine wirklich gute Adresse für jeden Hund.
Wir haben im Schwarzwald Urlaub mit Hunden gemacht und uns bereits aus Berlin um eine Tagesbetreung gekümmert, für die Tage an denen man Dinge machen möchte ohne Hunde.
Dämpfer fahren, Stadtbesichtigungen, Museumbesuch.
Alles machte einen guten Eindruck, am dritten Tag freuten sich die Hunde schon auf dem Parkplatz.
Abends konnten wir müde, fröhliche Hunde abholen.
Das machen wir gerne wieder.
Es macht gute Laune, wenn jeder zu seinem Recht kommt.
LG Undine Schneppenhorst
(belloberlini Hundebetreuung)
Daniela J.
Ich bin wirklich immer sehr besorgt und pingelig was meine kleine Spitzhunde angeht, aber Tom's Hundewelt hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Unsere Hunde kommen regelmäßig als Tagesgäste vorbei, die Zimmer sind groß und sauber, tolle Ausläufe. Auch hat jedes Zimmer einen kleinen Garten was mich wirklich gefreut hat.
Wir kommen immer wieder gerne.
Familie Wilhelm-Isengard mit Fluffy und CupCake